Der/Die «Schnäuscht Eriswiler:in» konnte am 28. August 2024 an einem wunderbaren Spätsommerabend ausgetragen werden. Mit insgesammt 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer blickt das OK zufrieden auf einen kleinen aber feinen Anlass zurück.
Die Gesammtrangliste kann hier heruntergeladen werden.
Ab dem 14. Oktober 2024 startet wieder das
Mini-Kitu / Elki-Turnen
Rennen, Klettern, Purzelbäume schlagen, Fliegen, Hüpfen, Rutschbahn runter sausen, spielen und ganz viel Spass haben,
das mag der lustige kleine Rabe Socke sehr! Wenn es dir auch so geht, gibt es eine gute Nachricht:
der kleine Rabe Socke heisst alle kleinen und grossen Leute nach den Herbstferien in der Turnhalle Eriswil willkommen.
Das Turnen findet vom Herbst bis zu den Frühlingsferien statt, jeweils am Montag von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr.
Kosten: Pro Semester 40.-
Hallo liebes Kindergartenkind
Schon bald startet wieder das Kinderturnen (KiTu).
Jeweils am Donnerstag von 16.30 – 17.30 Uhr turnen wir in der Turnhalle oder draussen.
Wenn du auch gerne rennst, kletterst, hüpfst, tanzt, mit anderen spielst und dich einfach gerne bewegst,
dann schau doch am 17. Oktober 2024 in der Turnhalle vorbei.
Du brauchst dazu Turnkleider, Schlärpli oder Hallenschuhe und Aussenschuhe.
Kosten: 40.- bis zu den Frühlingsferien / von Frühlingsferien bis Sommerferien 20.-
Wir freuen uns auf dich und viele turnbegeisterte Kinder.
Am Morgen sehr früh machten sich die Mitglieder der Damenriege vom TV Eriswil (zum Teil dem Bus nachrennend!) auf den Weg, um ins Alptal zu reisen. Das Alptal liegt zwischen den Mythen und Einsiedeln im Kanton Schwyz. Da es leider bei der Ankunft regnete, kam nicht die Wanderung auf die Holzegg zum Zug, sondern diejenige dem Fluss „Alp“ entlang talabwärts bis nach Einsiedeln. Dort besuchten die Frauen das eindrucksvolle Kloster, bevor sie zurück nach Luzern fuhren und vor der endgültigen Heimfahrt beim nun herrschenden Sonnenschein einen Stadtrundgang ins Tagesprogramm einbauten. Vielen Dank der versierten Reiseleiterin Heidi für den tollen Ausflug!
Am Vormittag regnete es noch, |
Der Fluss durch das Alptal heisst logischerweise „Alp“ |
Vor dem Kloster Einsiedeln wirken die Besuchenden wie Zwerge |
Die Damenriege des TV Eriswil wollte es noch mal wissen. Nach der kalten und total verregneten Damenriege-Reise auf die Rigi im Jahr 2017 versuchten die Frauen, im 2023 mit dem gleichen Reiseziel besseres Wetter zu erwischen. Und siehe da - es klappte! Der 10. September war von morgens bis abends schön und teilweise sogar heiss. Die Frauen machten sich mit Zug, Schiff und Zahnradbahn auf den Weg nach Rigi Kaltbad. Ab da wanderte die Gruppe über den Felsenweg hoch über dem Vierwaldstättersee Richtung Rigi Scheidegg. Die Aussicht auf die Zentralschweizer Berge war wunderbar. Ständig blieben einige Frauen stehen und diskutierten, um welchen Berg oder welches Tal es sich da oder dort handelte. Dazwischen stärkten sie sich mit dem mitgebrachten Zmittag aus dem Rucksack. Auf der Rigi Scheidegg genehmigten sie sich neben einem kühlen Getränk ein Dessert. Nachdem hier die tolle Rundum-Sicht ausgiebig bestaunt worden war, ging die Reise mit der Luftseilbahn nach Chräbel hinunter weiter und von da ging es mit der Zahnradbahn nach Arth-Goldau und dem Zug zurück nach Huttwil. Vielen Dank der Reiseleiterin Heidi Loosli für die wunderschöne und tipptopp organisierte Reise!
Die Damenriege des TV Eriswil auf dem Felsenweg |
Auf der Wanderung zur Rigi Scheidegg |
Die Rundum-Sicht auf der Rigi-Scheidegg bestaunend. |
Der Turnverein Eriswil bietet ein vielseitiges Sportprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Das Ziel von Mini-Kitu, Kitu (Kinderturnen) und Jugendriege ist die Vermittlung von Freude und Spass an der Bewegung. Gleichzeitig werden personale und soziale Kompetenzen gestärkt, also das Selbstvertrauen und der Umgang mit anderen. Für die Erwachsenen besteht unter dem Dach des Turnvereins Eriswil eine Aktivriege, die vor allem Leichtathletik trainiert, eine Volleyriege, eine Männerriege und eine Damenriege. Neben dem aktiven Bewegen ist auch hier das Zusammensein von zentralem Wert. Komm doch mal vorbei - ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich!
Der TV Eriswil hat dank den Sponsoring-Beiträgen der Firma briefbox Rutschmann in Eriswil und Kunz Sport in Willisau ein neues Präsentations-T-Shirt kaufen können. Bei offiziellen Anlässen, Siegerehrungen, Helferanlässen und so weiter werden die Mitglieder des TV Eriswil dieses T-Shirt in Zukunft tragen. Herzlichen Dank den Sponsoren briefbox Rutschmann und Kunz Sport Willisau!
Ein grosser Dank gebührt unseren Ferienpasssponsoren:
Woodwork AG |
Industriestrasse 8 | 4950 Huttwil |
Andreas Loosli |
Allmend |
4952 Eriswil |
Jost Bedachungen GmbH |
Hauptstrasse 71 |
4952 Eriswil |
Gartenwerke GmbH |
Eigen 23 |
4952 Eriswil |
Schulthess Tierärzte |
Bernstrasse 9 |
4950 Huttwil |
Alpwirtschaft Hinterarni |
Fam. Reist |
3457 Wasen |
Alpwirtschaft Brestenegg |
Annette Wälchli |
4952 Eriswil |
Samuel Nyffenegger |
Hauptstrasse 17 |
4952 Eriswil |
Coiffeur Hair-Style |
Monika Gygli |
4952 Eriswil |
Toni Tanner |
Sutz 39 |
4952 Eriswil |
Blumeninsel Huttwil |
Fiechtenstrasse 5 |
4950 Huttwil |
Bodenbeläge Sägesser & Flückiger AG |
Luzernstrasse 9 |
4950 Huttwil |
Christian Baumann |
Thanweg 11 |
4952 Eriswil |
Landi |
|
4952 Eriswil |
Bläächi GmbH |
Zimmereiweg |
3455 Grünen |
Schenk Manfred GmbH |
Ober Bärhegen |
3457 Wasen |
Schwarz Bau GmbH |
Ahornstrasse 37 |
4952 Eriswil |
Landnotariant + Advokatur |
Grünenstrasse 6 |
3454 Sumiswald |
Hans Rudolf Stucki |
Neuligen 8 |
4952 Eriswil |
Thomas Feldmann |
Tanngraben 14 |
4952 Eriswil |
Elisabeth Meer |
Oberbänihaus |
4952 Eriswil |
Ademis GmbH |
Ahorn 125 |
4952 Eriswil |
Zehnder Elektrotechnik AG |
|
4952 Eriswil |
Papeterie Härzbluet GmbH |
Pfarrgässli 1 |
3454 Sumiswald |
Einwohnergemeinde Eriswil |
|
4952 Eriswil |
Bank Oberaargau AG |
|
4950 Huttwil |
ATB Eriswil |
|
4952 Eriswil |
Blütencharme |
Susanne Nyffeler |
4952 Eriswil |
Gygli Holzbau Zimmerei |
Hauptstrasse 14 |
4952 Eriswil |
Turnverein |
|
4952 Eriswil |
Spitex oberes Langetental |
Spitalstrasse 52 |
4950 Huttwil |
Bernerland Bank AG |
|
4950 Huttwil |
Genossenschaft Migros Aare |
Industriestrasse 20 |
3321 Schönbühl |
In den Trainingseinheiten der Damenriege geht es grundsätzlich um die körperliche Fitness
sowie die Freude an der Bewegung. Hierzu gehören spielerische Übungen für Körper und Geist,
koordinative Tanzeinlagen sowie Spiel und Spass.
Das Jahres-Turnprogramm wird abwechslungsreich gestaltet und beinhaltet zum Beispiel
auch Lektionen mit Aerobic, Nordic Walking, Pilates und Winterfit Vitality.
Das Training findet jeweils am Dienstagabend von 20:30 bis 21:45 Uhr statt.
Koordinatorin Damenriege Baetrice Röthlisberger-Baumann |
Leiterin Volleyball Jasmin Schärli |
Die Jugendriege richtet sich an Kinder und Jugendliche, welche sich nebst dem Turnen in der Schule, ein weiteres mal pro Woche sportlich betätigen möchten. Nebst Spiel und Spass sowie Ausdauer- und Kraftaufbau, arbeiten die verschiedenen Leiterinnen und Leiter auf das jährliche Highlight, den Jugitag hin. An diesem messen sich bis zu 1000 Kinder und Jugendliche in verschiedenen Disziplinen.
Die Knaben und Mädchen turnen zusammen und sind den Schulklassen entsprechend verteilt.
Kosten Fr. 40.-
Die Turneinheiten finden am Montag- und am Dienstagvorabend statt:
Montag 18:00 bis 19:30 Uhr | 4. - 9. Klasse |
Dienstag 18:00 bis 19:30 Uhr | 1. - 3. Klasse |
Hauptverantwortung Jugendriegen Fabienne Rutschmann |
Leiterinnen und Leiter:
|
|
|
Bei der Männerriege steht die körperliche Fitness sowie die sportliche Gemeinsamkeit im Vordergrund.
Hierzu gehören Ausdauer- und Krafttrainings sowie Spiel und Spass.
Auch vor neuen Herausforderungen schrecken die jung gebliebenen Mitglieder nicht zurück.
Zusammen mit dem Ski Club Ahorn finden die Trainings jeweils am Montag statt.
Nebst den vielen Aktivitäten zählt sicherlich die zweitägige Riegenreise zu den jährlichen Highlights.
Das gemeinsame Interesse an der körperlichen Fitness und die gemütlichen Gruppenevents
zeichnen die Männerriege aus.
Ganzjährig jeweils montags von 20:15 bis 21:45 Uhr
Leiter Männerriege Beat Röthlisberger |
Co Leider Männerriege Marcel Rey |